Tagesablauf

Der Rhythmus des immer wiederkehrenden Tagesablaufes bietet den Kindern Halt und Orientierung.

Sie kommen früh in den Kindergarten. Um 9:30 Uhr beginnen beide Gruppen den Morgenkreis. Die Kinder berichten Erlebtes, zeigen Mitgebrachtes oder spielen kleine Szenen. Die Erwachsenen lesen vor oder erzählen Geschichten, wir lernen zusammen spielen und singen. Außerdem besprechen wir die Aktivitäten des Tages. Danach gibt es ein Obst-Frühstück. Vor dem Mittagsessen und vor dem Abholen der Kinder, ist jeweils Aufräumzeit.

Nach dem Mittagessen lesen wir vor und die kleineren Kinder werden abgeholt, ruhen sich aus oder schlafen.

Am Nachmittag gibt es, nach einem gemeinsamen Abschlusskreis, einen weiteren Imbiss.

Danach werden die Kinder abgeholt oder gehen in den Spätdienst.

Freiheit bedeutet für uns, dass die Kinder innerhalb des Tagesrhythmus ihre Aktivitäten selbst wählen können. Da wir die Gruppen, z.B. bei Ausflügen, oft teilen und der Wechsel dabei in eine andere Gruppe möglich ist, gibt es unter den Angehörigen und selbst intiierten Spielen stets Auswahlmöglichkeiten.